Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Riggisberg.
Unsere Kirchgemeinde umfasst die politische Gemeinde Riggisberg, zu welcher knapp 2000 reformierte Einwohner zählen.
Es ist unser Wunsch und unsere Hoffnung, dass in unserer Kirchgemeinde immer wieder gute Begegnungen zustande kommen können und dass Gemeinschaft konkret erlebbar wird.
Es ist unser Anliegen, Ihnen auf Anfrage hin mit persönlichem Rat und Hilfe zur Seite zu stehen.
In unserer Kirchgemeinde wollen wir zusammen feiern, voneinander lernen und gemeinsam handeln.
"Wenn man ganz eingetreten ist in das Reich der Liebe, wird die Welt - wie
unvollkommen auch immer - reich und schön, denn sie besteht aus nichts
anderem als Gelegenheiten, zu lieben."
Sören Kierkegaard
häufig gesucht...
Mittwoch, 1. März, 19.00 - 20.30 Uhr im Tea Room Bäckerei Steiner Riggisberg: Trauercafé. Auskunft erteilt: Pfrn. Magdalena Stöckli, 031 802 09 82.
Donnerstag, 2. März, 13.30 Uhr Besammlung auf dem Postplatz Riggisberg: Gemütlicher Spaziergang für Witwen und alleinstehende Frauen. Bei Fragen wenden Sie sich an Therese Schmalz, 031 802 03 75.
Freitag, 3. März, 10.15 Uhr, Schlossgarten: Gottesdienst (Saal) mit Pfr. Daniel Winkler.
Freitag, 3. März, 14.30 Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Pfrn. Magdalena Stöckli.
Freitag, 3. März, 19.30 Uhr in der Kirche Riggisberg: Regionaler Weltgebetstag 2023 mit dem Weltgebetstagsteam und einer Liturgie aus Taiwan. «Ich habe von eurem Glauben gehört.» Der Weltgebetstag ist eine Feier, die uns die Tür zu Menschen in der ganzen Welt öffnet. Rund um den Erdball feiern Menschen diesen Tag – verbunden im Gebet, über alle Grenzen hinweg. Eine Vorbereitungsgruppe aus Riggisberg und Thurnen hat sich mit der Liturgie befasst und freut sich, mit Ihnen diesen Gottesdienst zu feiern! Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Getränken und kleinen taiwanischen Leckereien. (Mehr Informationen siehe weiter hinten!)
Sonntag, 5. März, 10.00 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst für Gross und Klein, gestaltet von KUW-Mitarbeiterin Beate Stucki, Katechetin Mirjam Schmid und Pfr. Daniel Winkler. Mitwirkung: KUW-Kinder des 2. Schuljahres. KUW-Einschreibegottesdienst für die Erstklässler! Gleichzeitig Tauferinnerungsgottesdienst. Musikalische Mitwirkung: LOGO-Band!
Donnerstag, 9. März, 12.00 Uhr im Kirchgemeindehaus: Mittagstisch. Anmeldung bei Elisabeth Rüegsegger, Tel. 031 809 38 12.
Donnerstag, 9. März, 19.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionales Friedensgebet - 40 Minuten für den Frieden. Denken wir in der Kirche an die Menschen in der Ukraine und in anderen Kriegsschauplätzen. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
Samstag, 11. März, 17.00 Uhr, Kirche Riggisberg: LOGO Lobgottesdienst. Zusammen alte und neue Lieder singen. Über eine biblische Geschichte austauschen. Kinder sind willkommen! Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein «Potluck» (gemeinsames Essen: Alle bringen etwas mit) im Kirchgemeindehaus statt. Auskunft erteilen: Miguel & Daniela Terrazos, 076 611 36 02.
Sonntag, 12. März, 10.00 Uhr, Kirche Riggisberg: Gottesdienst mit Pfrn. Magdalena Stöckli.
Donnerstag, 16. März, 14.00-17.00 Uhr im Kirchgemeindehaus: Offener Spielnachmittag. Bei Fragen wenden Sie sich an Marlis Steffen, 031 809 13 64.
Freitag, 17. März, 10.15 Uhr, Schlossgarten: Gottesdienst (Saal) mit Pfr. Daniel Winkler-
Freitag, 17. März, 14.30 Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Pfrn. Regula Dürr.
Freitag, 17. März, 16.00 Uhr, Kirche Riggisberg: Fiire mit de Chliine. Eine halbe Stunde biblische Geschichte, singen und basteln. Alle Kinder bis zu 7 Jahren sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern, Grosseltern, Geschwistern, Nachbarn, Gotte, Götti und Freunden an dieser Feier teilzunehmen. Im Anschluss gibt es ein Zvieri im Kirchgemeindehaus. Das Vorbereitungsteam freut sich auf alle! Auskunft erteilt: Beate Stucki, 031 802 08 58.
Samstag, 18. März, 10.00-12.00 Uhr vor dem claro Weltladen Riggisberg: Rosenverkauf für das Recht auf Nahrung. Kirchgemeinden, Pfarreien und andere Gruppierungen setzen schweizweit ein Zeichen gegen den Hunger. Wir verkaufen Fairtrade-Rosen mit dem Max Havelaar Gütesiegel.
Sonntag, 19. März, 10.00 Uhr, Kirche Zimmerwald. Regio-Gottesdienst mit Pfrn. Susann Müller. «Denn die Berge werden weichen und die Hügel wanken, meine Gnade aber wird nicht von dir weichen.» (Jes 54, 10) Musik: Philomusica mit Pia Messerli, Orgel; Ruedi Tschanz, Violine und Urs Wild, Cello. Anschliessend gedenken wir auf dem Friedhof der Verstorbenen der Jahre 1994 bis 1998, deren Gräber im Frühling aufgehoben werden und geben den Angehörigen die Gelegenheit, sich von den Gräbern zu verabschieden.
Samstag, 25. März, 17.00 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionales Taizé-Gebet. Es wird eine Kinderhüte angeboten.
Sonntag, 26. März: Kein Gottesdienst in der Kirche. Besuchen Sie unseren Taizé-Gottesdienst am Samstag oder einen Gottesdienst in den umliegenden Gemeinden.
Dienstag, 28. März, 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus: Einladung zu einem Anlass für die ältere Generation / Filmvorführung: Frutigschifer – Fluch oder Segen. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich bei Therese Schmalz, 031 802 03 75.
Für weitere Anlässe informieren Sie sich in der «reformiert.» - Zeitung oder im GD-Jahresplan.